Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Version: 21.09.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB regeln sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen
Avalorion GmbH
Hauptstrasse 50, 8588 Zihlschlacht, Schweiz
(im Folgenden «Avalorion» oder «wir») und ihren Kund:innen (im Folgenden «Kunde» oder «Sie»).
1.2 Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie von Avalorion vor Vertragsschluss schriftlich bestätigt wurden.
1.3 Die jeweils aktuelle Fassung dieser AGB ist unter www.haustechnikexpress.ch/agb abrufbar und ersetzt alle früheren Versionen.
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Darstellung von Produkten im Online-Shop ist ein unverbindlicher Online-Katalog.
2.2 Mit Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.3 Der Vertrag kommt erst zustande, wenn Avalorion den Auftrag per E-Mail bestätigt oder die Ware ausliefert.
2.4 Voraussetzung für einen Vertrag ist, dass Liefer- und Rechnungsadresse in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein liegen und die bestellte Ware verfügbar ist.
2.5 Die im Shop verwendeten Informationen zu Dienstleistungen oder Zusatzleistungen können zur besseren Benutzerführung in aufklappbaren Bereichen (z. B. Lightbox, Fancybox) dargestellt sein. Diese Inhalte sind Bestandteil der jeweiligen Produktbeschreibung und gelten mit Bestätigung der Bestellung als akzeptiert.
2.6 Avalorion behält sich das Recht vor, offensichtliche Fehler (z. B. Preisirrtümer, falsche Produktinformationen) jederzeit zu korrigieren und vom Vertrag zurückzutreten, auch nach automatischer Bestellbestätigung.
2.7 Preis- und Systemfehler
Avalorion behält sich das Recht vor, bei Preisfehlern, technischen Störungen oder fehlerhaften Angaben im Online-Shop Bestellungen abzulehnen oder zu stornieren, auch nach einer automatischen Bestellbestätigung. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
3. Preise & Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer (MWST) und vorgezogener Recyclinggebühr (vRG), sofern nicht anders angegeben.
3.2 Preisänderungen sowie offensichtliche Irrtümer bleiben bis zur Auftragsbestätigung vorbehalten.
3.3 Zahlungsarten:
• Vorauskasse (Banküberweisung)
• Kredit-/Debitkarte
• PostFinance / PostFinance Card
• TWINT
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (POWERPAY)
MF Group / POWERPAY bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an. Mit der Einzelrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung begleichen. Sollten Sie auf eine Zahlung im vorgegebenen Zeitrahmen verzichten, erhalten Sie nachträglich im Folgemonat eine Monatsrechnung mit Bestellübersicht.
Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die https://www.powerpay.ch/de/agb“ von POWERPAY. (powerpay.ch/de/agb).
3.4 Bei Kauf auf Rechnung behält sich der Zahlungsdienstleister eine Kreditprüfung vor. Forderungen können an Dritte abgetreten werden.
4. Produkteinformationen
4.1 Technische Daten, Abbildungen, Masse und Gewichte dienen der allgemeinen Produktinformation. Avalorion behält sich Modell- und Sortimentsänderungen vor.
4.2 Verbindliche Angaben (z. B. Einbaumasse) werden ausschliesslich durch schriftliche Bestätigung von Avalorion Vertragsbestandteil.
4.3 Der Kunde ist verantwortlich, dass von ihm gelieferte Daten, Skizzen oder Masse korrekt sind; darauf basierende Fehler gehen zu seinen Lasten.
4.4 Technische Fehler
Avalorion haftet nicht für Schäden oder Mehraufwände, die auf technische Fehler im Online-Shop (z. B. fehlerhafte Berechnungen, fehlerhafte Verfügbarkeitsanzeigen) zurückzuführen sind. In solchen Fällen ist Avalorion berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
4a. Produktdatenblätter & Verbindlichkeit
4a.1 Für alle Produkte gelten die jeweils aktuellen Produktdatenblätter des Herstellers als verbindliche Grundlage.
4a.2 Angaben im Online-Shop (Bilder, Texte, Kurzbeschreibungen) dienen ausschliesslich der allgemeinen Information und können von den verbindlichen Produktdatenblättern abweichen.
4a.3 Im Falle von Abweichungen zwischen den im Shop dargestellten Informationen und den Hersteller-Datenblättern sind ausschliesslich die Produktdatenblätter massgeblich.
4a.4 Der Kunde ist verpflichtet, das jeweilige Produktdatenblatt vor Kauf und insbesondere vor Montage/Installation zu prüfen und die Angaben mit den Gegebenheiten am Installationsort abzugleichen.
4a.5 Fehler oder Schäden, die auf eine Nichtbeachtung oder falsche Interpretation der Produktdatenblätter zurückzuführen sind, liegen im Verantwortungsbereich des Kunden.
5. Lieferung & Lieferkonditionen
5.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung frei Bordsteinkante oder bis zur Haustüre innert 24 Stunden nach Zahlungseingang, sofern die Bestellung werktags vor 15:00 Uhr eingeht und der Artikel an Lager ist.
5.2 Lieferverzug & Haftung
Die Angabe von Lieferterminen erfolgt nach bestem Ermessen, ist jedoch unverbindlich und ohne Garantie.
Lieferverzögerungen können insbesondere durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse, Lieferengpässe beim Hersteller oder Spediteur entstehen.
Ein Lieferverzug berechtigt den Kunden nicht zu Schadenersatz oder Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, der Lieferverzug beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens Avalorion.
Im Falle einer erheblichen Lieferverzögerung (mehr als 45 Tage über den zugesagten Termin hinaus) ist der Kunde berechtigt, nach schriftlicher Mahnung vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet.
5.3 Lieferkosten werden im Warenkorb sowie an der Kasse ausgewiesen, pro Bestellung (inkl. Verpackung & Spedition). Mehrere Bestellungen werden systemseitig nicht zusammengefasst.
5.4 Ist der Zugang (z. B. über Treppen oder schmale Wege) erschwert, kann Avalorion zusätzliche Helfer einsetzen; die Mehrkosten werden nach effektivem Aufwand verrechnet.
5.5 Bei Zahlungen per Vorauskasse erfolgt die Bearbeitung des Auftrags erst nach vollständigem Zahlungseingang. Eine Reservierung der Artikel vor Zahlungseingang findet nicht statt. Es kann daher vorkommen, dass ein Artikel bei Zahlungseingang nicht mehr verfügbar ist. In diesem Fall verlängert sich die Lieferzeit bis zur Wiederverfügbarkeit der Ware.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Avalorion. Wir sind berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.
7. Montage- und Installationsservice
7.1 Avalorion bietet optionale Montage- und Installationsleistungen Schweizweit an.
7.2 Der genaue Leistungsumfang sowie Zusatzkosten sind auf der Seite https://haustechnikexpress.ch/installationsservice-schweiz/
aufgeführt und gelten als Vertragsbestandteil. Alternativ erfolgt eine individuelle Definition in der Auftragsbestätigung.
7.3 Nicht enthalten sind Elektro- bzw. Stromerarbeiten; diese sind bauseits zu erbringen.
7.4 Zusatzarbeiten (z. B. längere Rohrleitungen, Kondenswasserpumpe, Standortwechsel) werden nach Aufwand gemäss gültiger Stundensätze in Rechnung gestellt.
7.5 Der Kunde ist verantwortlich für die bauseitige Bereitstellung aller notwendigen Bedingungen (z. B. Stromversorgung, freie Zugänglichkeit, behördliche Genehmigungen). Avalorion übernimmt keine Haftung für daraus resultierende Verzögerungen, Zusatzkosten oder Montagehindernisse.
7.6 Serviceoption pro Boiler
Montage- und Installationsservices werden grundsätzlich pro bestelltem Boiler berechnet. Bei Bestellung mehrerer Boiler ist der Servicepreis entsprechend mehrfach fällig, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
8. Garantie & Gewährleistung
8.1 Auf alle Produkte gewährt Avalorion 24 Monate Garantie ab Lieferdatum (Ausnahme: Verbrauchs- bzw. Verschleissteile gemäss Herstellerangabe).
8.2 Im Garantiefall hat der Kunde unverzüglich Kontakt mit dem Kundendienst aufzunehmen. Als Garantieschein gilt der Lieferschein oder die elektronische Rechnung, abrufbar im Kundenkonto.
8.3 Die Garantie umfasst kostenloses Material oder Reparatur nach Wahl von Avalorion. Arbeits-, Installations- und Folgekosten (z. B. Schaden an anderen Bauteilen) trägt der Kunde, soweit das Gesetz nicht zwingend anderes vorsieht.
8.4 Transportschäden sind innert 5 Tagen schriftlich zu melden; ansonsten gilt die Lieferung als genehmigt.
9. Prüfpflicht & Mängelrüge
9.1 Der Kunde muss die Ware sofort nach Erhalt auf Vollständigkeit und Mängel prüfen. Offene Mängel sind innerhalb von 3 Kalendertagen schriftlich anzuzeigen; andernfalls gilt die Lieferung als genehmigt.
9.2 Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung zu rügen.
9.3 Kleine, den Gebrauch nicht beeinträchtigende Abweichungen (z. B. leichte Kratzer) gelten nicht als Mangel.
10. Rückgabe / Widerruf
10.1 Kein allgemeines Rückgaberecht
In der Schweiz besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht für Onlinekäufe.
Avalorion GmbH gewährt daher kein generelles Rückgaberecht.
Eine Rücknahme ist nur in folgenden Fällen möglich:
-
bei nachweislich defekten Produkten (Garantiefall)
-
bei Transportschäden, die sofort gemeldet werden innert 2 Tagen nach Lieferung.
In allen anderen Fällen besteht kein Anspruch auf Rücknahme oder Rückerstattung.
10.2 Rücknahmen in Ausnahmefällen (Kulanz)
Eine Rückgabe außerhalb von Garantie- oder Transportschäden kann nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Avalorion GmbH erfolgen.
Voraussetzung ist, dass:
-
die Ware originalverpackt, unbenutzt und in einwandfreiem Zustand ist,
-
der Rückversand durch Avalorion organisiert wird (keine Eigenrücksendungen).
Von der Rückgabe ausgeschlossen sind:
-
Wärmepumpenboiler, Boiler, Sanitär- und Heizgeräte,
-
kundenspezifische oder bereits geöffnete Produkte,
-
installierte, getestete oder gebrauchte Artikel.
10.3 Kosten und Abzüge bei bewilligter Rücknahme
Bei genehmigten Rücknahmen werden dem Kunden folgende Kosten verrechnet:
-
Transport- und Rückholkosten: mindestens CHF 79.–
-
Bearbeitungspauschale: 30 % des Kaufpreises, mindestens CHF 300.–
Weitere Aufwendungen (z. B. Prüfung, Wiedereinlagerung oder Entsorgung) können zusätzlich berechnet werden.
10.4 Garantiefälle und Transportschäden
Defekte Produkte im Rahmen der Garantie oder Produkte mit Transportschäden werden kostenlos ersetzt oder zurückgenommen.
In diesen Fällen übernimmt Avalorion GmbH die Organisation und Kosten der Rückholung.
Transportschäden müssen unverzüglich nach Erhalt der Ware gemeldet werden.
11. Haftung
11.1 Avalorion haftet – unabhängig vom Rechtsgrund – nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
11.2 Jegliche weitere Haftung, insbesondere für indirekte Schäden, Folge- oder Datenverluste, entgangenen Gewinn sowie fremde Installations- bzw. Handwerkerkosten, ist im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
12. Elektroboiler
-
Zulässigkeit
In den meisten Schweizer Kantonen dürfen reine Elektroboiler heute nicht mehr neu eingebaut werden; teils ist sogar ein Pflichtersatz innerhalb vorgegebener Fristen vorgesehen (gemäss MuKEn – Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich). -
Ausnahmefälle
Einzig der Austausch defekter, dezentraler Elektroboiler in Mehrfamilienhäusern (sog. Etagen-Boiler) kann im Einzelfall zulässig sein. -
Abklärungspflicht des Bauherrn
Ob ein Elektroboiler am jeweiligen Objekt genehmigungsfähig ist, liegt ausschliesslich in der Verantwortung des Bauherrn bzw. Kunden. Avalorion führt keine behördlichen Abklärungen durch. -
Haftungsfreistellung
Mit Bestellung oder Beauftragung der Montage eines Elektroboilers bestätigt der Kunde, alle gesetzlichen Vorgaben geprüft und – falls nötig – Sonderbewilligungen eingeholt zu haben. Avalorion schliesst jede Haftung für daraus resultierende Rechtsfolgen aus. -
Folgekosten bei nachträglichem Ersatz
Wird zu einem späteren Zeitpunkt ein Ersatz durch einen Wärmepumpenboiler oder ein anderes zulässiges System erforderlich, trägt der Bauherr/Kunde sämtliche daraus entstehenden Kosten.
12. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung unter www.haustechnikexpress.ch/datenschutz. Der Kunde erklärt sich mit der Bearbeitung seiner Daten im Rahmen des Vertragszwecks einverstanden.
13. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
13.1 Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist 8588 Zihlschlacht (Kanton Thurgau) ; Avalorion bleibt berechtigt, den Kunden an seinem jeweiligen Gerichtsstand zu belangen.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
